LiFePo4 Batterien – praktisch und leistungsfähig

In unserem Lestix Shop können Sie sich LiFePo4 Batterien kaufen, die besonders leistungsfähig und praktisch sind. Aber warum soll es eigentlich eine LiFePo4 Batterie werden? Eine LiFePo4 Batterie besteht aus mehreren Zellen. Diese Zellen sind für eine optimale Belastung und hohe Lebensdauer ausgelegt. Über 3.000 Ladezyklen sind mit hochwertigen LiFePo4 Batterien möglich. Deswegen ist es auch nicht wunderlich, dass viele Camper auf diese Batterien setzen. Die praktischen Batterien gelten als sehr effizient und sicher. Sie sind sogar den anderen Akkus auf dem Markt deutlich im Vorteil. Sie stellen optimale Speicher für lange Touren mit kleineren Fahrzeugen dar. Immerhin sind sie auch relativ klein und vor allem auch deutlich leichter, als herkömmliche Akkus.

Wartungsfrei und verbesserte Entlade- und Ladeeffizienz – LiFePo4 Batterien überzeugen

Die LiFePo4 Batterien überzeugen in vielerlei Hinsicht. Unter anderem ist zu erwähnen, dass diese Art der Batterien wartungsfrei ist. Das ist schon ein deutlicher Pluspunkt im Vergleich zu herkömmlichen Akkus. Zudem halten Sie aufgrund der verbesserten Entlade- und Ladeeffizienz viel länger. Sie gelten als sehr sicher und vor allem als richtige Leichtgewichte. Das sind alles Pluspunkte, die dazu veranlassen, sich für diese Batterie zu entscheiden. Auch bei extremen Temperaturen und unter schwierigen Wetterbedingungen kann man sich im Normalfall auf die LiFePo4 Batterien verlassen.

Blei Akku oder LiFePo4 Akku – was ist besser?

Wenn man die ganzen Vor- und Nachteile abwägt, kommt man eindeutig zu dem Punkt, dass die LiFePo4 Akkus besser sind. Zwar werden die höheren Anschaffungskosten im Gegensatz zu den Bleiakkus bemängelt. Doch dafür profitiert man von einer deutlich längeren Haltbarkeit. Wenn man den Preis auf die Ladezyklen umrechnet, wird man letztendlich doch mit großer Wahrscheinlichkeit feststellen, dass die LiFePo4 Akkus im Gesamten gesehen günstiger sind. Zudem sind die Akkus leichter, was auch als klarer Vorteil anzusehen ist.

Praktische Versorgungsbatterie im Wohnmobil – LiFePo4 Batterie eine gute Wahl

Camper nutzen eine LiFePo4 Batterie vielmals als Versorgungsbatterie im Wohnmobil. Dies liegt unter anderem auch an dem geringeren Platzbedarf, den die LiFePo4 Batterie benötigt. Zudem spart man sich im Wohnmobil mit dieser Batterie etwas an Gewicht, was ja auch nicht verkehrt ist. LiFePo4 Batterien müssen auch nicht immer vollgeladen sein, um optimal zu funktionieren und die angegebenen Lade- und Entladezyklen zu erreichen. Diese Batterie behält immer die Leistung und Kapazität, sodass sich niemand darum Gedanken machen muss. Vor allem auch in der dunkleren Jahreszeit spricht dies für die LiFePo4 Batterie. Bleibatterien hingegen müssten vollgeladen werden, was sich aber bei wenig Sonnenenergie als schwierig herausstellen kann.

Artikel  1 - 66 von 66

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten